Psychologische Onlineberatung, Diagnostik und Psychotherapie für Einzelpersonen und Angehörige.
Psychologische Psychotherapie, Onlineberatung und Diagnostik für Einzelpersonen und Angehörige.

Seit dem 1. Oktober 2024 kann ich gesetzlich Versicherten Patient:innen Therapieplätze anbieten.

Oktober 2024

Psychologische Psychotherapie

Psychotherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Heilverfahren, das Menschen dabei unterstützt, psychische Belastungen und Erkrankungen zu bewältigen. In meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren Raum, in dem Sie Ihre Sorgen und Schwierigkeiten offen ansprechen können. Gemeinsam arbeiten wir an Ihren individuellen Zielen, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.


Psychotherapie richtet sich an Menschen die unter verschiedenen psychischen Beschwerden wie Depression, Ängsten, Zwängen, ADHS oder Stress leiden. Auch bei Lebenskrisen, traumatischen Erlebnissen oder Beziehungsproblemen kann psychotherapeutische Unterstützung wertvoll sein. Dabei kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt werden.


Mehr über Psychotherapie

Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun.

Im Mittelpunkt der Psychotherapie steht die Beziehung zwischen Therapeut:in und Patient:in. Vertrauen, Respekt, und Empathie sind die Basis unserer Zusammenarbeit. Mit einem integrativen Ansatz, der Elemente aus verschiedenen therapeutischen Schulen wie der Verhaltenstherapie, der Akzeptanz und Commitment Therapie (ACT),

Achtsamkeit oder der Dialectisch Behavioralen Therapie (DBT) verbindet, begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr psychischem Wohlbefinden.


Mein Ziel ist es, Sie zu befähigen, Ihre Ressourcen zu stärken, neue Perspektiven zu entwickeln und langfristige Veränderungen zu erreichen. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um alte Muster zu erkennen und zu durchbrechen und positive Veränderungen in Ihrem Leben zu fördern. Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele stehen dabei im Vordergrund.

Zögern Sie nicht, den ersten Schritt zu tun. Psychologische Psychotherapie kann Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit Herausforderungen zu finden. Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen.

Tiergestützte Psychotherapie

Tiergestützte Psychotherapie mit einem Therapiebegleithund bietet eine besondere Form der therapeutischen Unterstützung. In meiner Praxis integriere ich meinen speziell ausgebildeten Hund in die psychotherapeutische Arbeit. Der Hund kann dabei als Brücke zwischen Therapeut:in und Patient:in wirken, Vertrauen aufbauen und emotionale Blockaden lösen. Durch die Interaktion mit dem Hund können Ängste abgebaut, das Selbstbewusstsein gestärkt und angenehme Gefühle gefördert werden. Der Therapiebegleithund Echo kann in verschiedenen therapeutischen Kontexten unterstützend eingesetzt werden.

Wie bekomme ich einen Therapieplatz? Was ist mit den Kosten?

Ablauf & Kosten

Um einen Psychotherapieplatz in meiner Praxis zu erhalten, kontaktieren Sie mich am besten per Mail oder über das Kontakt Formular. Im ersten Kontakt klären wir gemeinsam, welche Art von Unterstützung Sie benötigen und ob meine Praxis der richtige Ort für Sie ist. Anschließend erhalten Sie von mir einige Unterlagen und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, bei dem wir alle weiteren Schritte besprechen.


Gesetzlich Versicherte

Durch meine Zulassung bei der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, habe ich die Berechtigung Ihre Therapiekosten direkt mit Ihrer Krankenkasse abzurechnen. Nach den ersten Sitzungen stelle ich einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse. Sobald dieser genehmigt ist, werden die Therapiekosten von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Privatpatient:innen und Beihilfe

Die Kostenübernahme für Psychotherapie variiert je nach Vertrag. Es ist ratsam, vorab bei Ihrer Versicherung oder Beihilfestelle nach den genauen Bedingungen zu fragen. In der Regel erfolgt die Abrechnung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Selbstzahler:innen

Als Selbstzahler:in können Sie flexibel und ohne Antragstellung psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), und wir vereinbaren diese im Vorfeld transparent und individuell.

Share by: